Fluechtlingslager Sremska Mitrovica

1941 - 1942

In Sremska Mitrovica befanden sich vor dem Einmarsch der Deut¬schen in Jugoslavien 116 ansässige Juden und etwa 500 Emigranten aus Deutachland, Öesterreich und der Tschechoslowakei.

Auf Anordnungen der Polizeibehörden wurden anfangs 1941 die ersten Massnahmen gegen die Juden getroffen. Sie wurden gekennzeichnet und zu allen schweren, niedrigen, wie auch Totengräberarbeiten, bei Hinrichtungen zwangsweise Hinzugezogen. Mit den Juden wurde hierbei schändlich verfahren, oft sogar auch misshandelt.

Die erste Gruppe von Juden wurde anfangs Mai 1941 nach dem Lager "Koprivnica" transportiert und kehtre nicht mehr zurück.

Im Sommer 1941 wurde eine Gruppe Juden nach dem Vernichtungslager "Jasenovac" gebracht, die auch nicht mehr zurückkehrten.

Im Frühjahr 1942 wurde eine weitere Gruppe von Juden mit den Zigeunern zusammen nach Jasenovac geschafft.

Im Juni 1942 ging eine grosse Gruppe Juden über Vinkovce, angeblich nach Polen ab. Ihr Schicksal ist unbekannt.

Die letzte Gruppe wurde nach Zagreb transportiert und von dort aus in plombierten Waggonen nach Auschwitz.

Von den ansässigen 116 Juden kamen 4 Juden zurück.

Von den Emigranten ist bis heute noch niemand zurückgekehrt, noch bestehen irgendwelche Nachrichten über dieselben.

/ Bericht Mitrovica, Protokoll /

Beograd, den 13,März 1946.

Inform.Abt.:

Originalni dokument se cuva u Jevrejskom muzeju u Beogradu

Unless otherwise stated, the content of this page is licensed under Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License